DIY IKEA Billy Hack 2: schmaler Sofatisch


Written by Elluminatus

So nun endlich mal wieder ein neuer IKEA Hack. Wiedermal geht es um ein Billy Regal, diesmal aber um das schmalste – das IKEA Billy CD Regal. CDs sind ja nunmal nicht mehr zeitgemäß. Daher brauche ich auch kein CD regal mehr, aber wegschmeißen? Das wäre ja nun doch zu schade. Ich wollte schon immer so einen schmnalen Tisch hinter meinem Sofa haben. Allerdings wie imme rmit ein paar pfiffigen Ausstattungsdetails, die man sonst nirgends finden kann. Also mal wieder DIY…

die schmalen Sofatische die man zwischen Wand und Couch stellt, sind ideal für die Ablage von Handy, Tablet oder zum aufladen von LED Teelichtern etc. Auch Getränke finden dort einen guten Platz.
Also erstmal überlegen, was der Sofatisch können soll. Zuerst einmal sollte er eine Abstellmöglichkeit für technische Geräte bieten. Diese sollte man laden können, wahlweise direkt über USB oder über die Steckdose. Also plane ich den Tisch mit zwei Steckdosen die gleichzeitig USB Steckdosen haben. Dann brauchen wir Platz für Getränke, zwei Getränkehalter sollen in der Tischplatte eingelassen werden. Und zu guter Letzt brauchen wir rechts und links ein bisschen Stauraum. Dafür sollen die Billy Regale herhalten. Vom Design her soll es sich gut an meine IKEA Einbauwand anpassen.





Aufbau
Ein Billy CD Regal habe ich noch, die kleinen Einlegeböden raus und das Regal auf Länge zuschneiden. So entstehen die beiden Füße für meinen Sofatisch. Als Unterkonstruktion werden 2 Latten auf die gewünschte Länge gebracht und mit den beiden abgeschnittenen Billy CD Regalen verschraubt.
Als Tischplatte nehme ich zwei Bohlen, die ich aneinanderleime und dann abschleife. In diese Bohlen säge ich dann mit einem Kreisbohrer die gewünschten Ausschnitte für die Steckdosen und die Gläserhalterungen. Diese habe ich übrigens bei Amazon gefunden und waren ursprünglich Becherhalter für den Bootsbedarf..




Nachdem wir die Ausschnitte platziert, angezeichnet und ausgesägt haben, folgt nun der Einbau. Zunächst die Elektroverkabelung mit den beiden Steckdosen. Danach klebe ich mit Acryl die beiden Getränkehalter ein. In diese passen genau meine Gläser hinein. Sie verhindern das umkippen der Gläser.
Nun kaufe ich mir beim Baumarkt des Vertrauens eine entsprechend zugeschnitte Sperholzplatte für die Vorderseite. Die Hinterseite bleibt frei. Von der Vorderseite sieht man auch nicht viel, da sie ja direkt am Sofa steht. Allerdings wird so noch einmal der Elektroaufbau und der Blick in das Innenleben verwehrt.




Stuck
So nachdem das Grundgerüst steht, geht es an die Verzierung. Dazu nutze ich wieder Reste meines Deckenstucks aus dem Wohnzimmer. Den Abstand zwischen oberer Kante und Tischplatte ist genau so berechnet, dass die Stuckleiste hier genau passt. Das bedeutet die Bohlen in der richtigen Höhe kaufen. Den Stuck klebe ich mit Stuckkleber fest oder wenn dieser nicht vorrätig ist nutze ich Patex Alleskleber für die Spritzpistole.



Unten befestige ich auf die gleiche Weise die Fußleisten. Auch hierbei handelt es sich um die Fußleisten, die ich sonst auch im Wohnzimmer verbaut habe. Daher habe ich auch oben die Tischplatte etwas überstehen lassen, damit der Tisch später bündig an der Wand stehen kann, trotz Fußleisten. Hätte ich scvhon vorher gewußt, wo der Tiscvh hinkommt, hätte ich die Fußleisten um den Tisch drumherum gebaut.


Nun kommen Zierleisten rechts und links an das Regal. Ich habe hier bei Ebay 2cm breite Leisten gefunden, die sehr gut passen. Letztendlich kann man nehmen was einem gefällt. Dann spachtel ich die ganzen Löcher und Fugen mit Acryl zu. Danach wir das ganze wieder mit Kreidefarbe von Anne Sterling zweimal lackiert. Ich bin immer wieder begeistert von dieser Farbe. Sie läßt sich hervorragend verarbeiten und haftet perfekt auf der unbehandelten Oberfläche des Billy CD Regals.



Ein nettes kleines Projekt für ein verregnetes Wochenende. Schafft etwas Stauraum und man weiß wohin mit seinem Handy und dem Tablet. Ein guter IKEA Hack wenn man noch ein altes Billy CD Regal besitzt!
Tage
Euro (ohne Billy CD Regal)
%
Schwierigkeit
Ähnliche Artikel
Ähnliche
PortoSub Mini – ein Subwoofer für den Schreibtisch
Meine Nahfeld Monitore T-Desk 315 sind auf meinem Kee Klamp Schreibtisch "The Beast" angekommen und haben sich glänzend eingespielt. Lediglich an Tiefe fehlt es den kleinen Alleskönnern. Das Bühnenbild ist fantastisch und hält, was Tang Band Breitbänder versprechen....
Nahfeld Monitore für den Schreibtisch
Mein Kee Klamp Schreibtisch "The Beast" ist nun einige Wochen fertig und auch die fünf Monitore tun jeden Tag beständig ihren Dienst. Aber als musikliebender Mensch fehlt noch etwas um das ganze abzurunden. Eigene Lautsprecher sollen ja noch auf dem Schreibtisch ihren...
19″ Serverrack selbstgebaut
Nachdem ich in ein neues Haus gezogen war, wurde schnell klar: Ich brauche einen Platz für meine Server. Da ich das Glück hatte ein Haus zu erwerben, welches von Kopf bis Fuß mit RJ45 Wandsteckdosen zugepflastert ist, war der Ort schnell gefunden. Es ist der Ort wo...
0 Kommentare