WILLKOMMEN

ZU HAUSE

Gehäuse PortoSub Mini

Meine Nahfeld Monitore T-Desk 315 sind auf meinem Kee Klamp  Schreibtisch „The Beast“ angekommen und haben sich glänzend eingespielt. Lediglich an Tiefe fehlt es den kleinen Alleskönnern. Das Bühnenbild ist fantastisch und hält, was Tang Band Breitbänder versprechen. Nun soll ein Subwoofer das Duo ergänzen: Der PortoSub Mini Bausatz von OAudio.

Hierbei handelt es sich um den kleinen Bruder des Portokassen Subwoofers. Nochmals günstiger, nochmals kleiner. Der Bausatz basiert auf dem OmnesAudio SW6.01 eingebaut in einem kompakten Bassreflexgehäuse. Sicherlich werden hiermit keine abgrundtiefen Bässe zu erwarten sein, aber ich möchte den Subwoofer ja auch nur an meinem Schreibtisch in einem musikalisch eher gedämpften Umfeld einsetzen. Befeuert wird dies auch von einem Enstufen Zwerg, dem MP-501 mit 1 mal 60W für den Sub und 2 mal 30 Watt für die Monitore. Schaun wir mal wie der Aufbau so gelingt, ich bin gespannt.

Hier ein kurzer Baubericht des wirkliche günstigen Subwoofers. Ein Subwoofer für knapp 30,- Euro? Ob er überhaupt den Namen Subwoofer verdient, lest Ihr hier:

PortoSub Mini – ein Subwoofer für den Schreibtisch

Mai 26, 2021 | Bauen, Technik | 2 Kommentare

Written by Elluminatus

Meine Anforderungen

Was möchte ich gerne umsetzen? Wir notieren:

  • 1 PortoSub Mini Subwoofer
  • Chassis der Firma OmnesAudio SW 6.01
  • Gehäuse aufgebaut als Bassreflex
  • Eingebaute Endstufe MP-501 als 2.1 Endstufe 
  • Ergänzen meine Nahfeld Monitore T-Desk 315

Das Chassis

Der OmnesAudio gleicht zunächst einmal dem Tang Band W6-1139. Dies ist auch so gewollt, den dieser Subwoofer stand Pate für den SW 6.01. Der OmnesAudio hat ein 17cm Chassis und ist für erstaunlich kleine Bassreflex Gehäuse um die 7,5 Liter ausgelegt. Also ist der Subwoofer nicht nur klein, er passt auch in ein kleiens Gehäuse. Das ist ideal für mein Projekt für den Schreibtisch.

Endstufe MP-501

Chassis-Testfazit:
Omnes Audio SW 6.01: 
Subwoofer-Treiber für kompakte Bassreflex- und GHP-Gehäuse. Der Omnes Audio Subwoofer-Treiber SW 6.01 ermöglicht den Bau von Subwoofern mit überzeugend tiefem Bass und beeindruckenden Pegelreserven.

Zitat: Hobby HiFi Heft 4/2017

PortoSub Mini und Endstufe
Einbau MP-501
PortoSub Mini Aufbau
PortoSub Mini Aufbau 2
Anschluss TP-501
OmnesAudio SW6.01

Das Gehäuse wird aus 16mm MDF Platte aufgebaut. Die Anleitung dazu liegt dem Bausatz bei. Die Endstufe habe ich bei Ebay gekauft. Der Ausschnitt erfolgt sehr einfach mit der Stichsäge. Zu Beginn an die Endstufe anzeichnen und die Ecken mit einem großen Bohrer mit Löchern versehen. Danach die Aussparung aussägen. 

Die Endstufe verfügt bereits über einen Dichtring und kann sehr einfach eingebaut und festgeschraubt werden. Wer die Endstufe lieber versenken möchte kann dies tun, ich habe mit diesen Aufwand hier erspart. Das Chassis wird direkt innen an dem Endstufen Modul von innen angeschaubt. Dies ist sehr praktisch. Danach noch etwas Füllwolle nutzen und den SW6.01 einschrauben. Fertig.

Das Endergebnis:
PortoSub Mini

Von dem PortoSub Mini kann man keine Wunder erwarten. Er rundet aber in diesem speziellen Anwendungsfall die T-Desk 315 sehr gut nach unten ab.
In der Klang+Ton im Heft März 2015 lesen wir das Fazit was es auf den Punkt bringt: Technisch eine saubere Sache – für den extrem günstigen Preis hat man hier DAS Chassis für kompakte Mehrfach-Sub-Anwendungen.

Portokassen Sub

Stunden (ohne Lautsprecher)

Euro (mit Gehäuse, Chassis und Endstufe)

%

Schwierigkeit

2 Kommentare

  1. Christian

    Dein Baubericht hat mir gut gefallen. Bist du noch mit dem Sub und dem Verstärker zufrieden? Kannst du mir mal einen Link zum Verstärker geben? Gruß Christian

    Antworten
    • Elluminatus

      Hallo Christian, sorry die späte Antwort, ich habe den Sub mittlerweile noch einmal umgebaut und habe einen anderen Verstärker eingebaut, da mir dieser mit der Zeit dann doch zu schwach war. Beste Grüße Thomas

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Related

Nahfeld Monitore für den Schreibtisch

Mein Kee Klamp Schreibtisch "The Beast" ist nun einige Wochen fertig und auch die fünf Monitore tun jeden Tag beständig ihren Dienst. Aber als musikliebender Mensch fehlt noch etwas um das ganze abzurunden. Eigene Lautsprecher sollen ja noch auf dem Schreibtisch ihren...

mehr lesen

DIY IKEA Billy Hack 2: schmaler Sofatisch

So nun endlich mal wieder ein neuer IKEA Hack. Wiedermal geht es um ein Billy Regal, diesmal aber um das schmalste - das IKEA Billy CD Regal. CDs sind ja nunmal nicht mehr zeitgemäß. Daher brauche ich auch kein CD regal mehr, aber wegschmeißen? Das wäre ja nun doch zu...

mehr lesen