WILLKOMMEN

ZU HAUSE

Bauteile

Nachdem ich einige Wochen zuvor meinen Schreibtisch „THE BEAST“ gebaut hatte, wollte ich ihn nun endlich in einem zweiten Schritt so erweitern, dass ich meine Monitore auf dem Schreibtisch gut platzieren konnte. Mich hatte es bis dato immer gestört, dass die Monitore auf Füßen stehen und die Monitore nicht so recht aneinander gereiht sind.

Es ist interessant zu sehen, dass viele Menschen immer noch glauben, dass ein Monitor möglichst hoch stehen müsste. Dann könne man auf Augenhöhe in die Monitore hineinschauen. Als Experte für Resilienz und Arbeitsplatzergonomie kann man dort nur immer die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Gebetsmühlenartig sage ich dann immer „Monitor runter und kippen“

Nachdem ich also meinen Schreibtisch selber gebaut hatte, wollte ich auch meine Monitore nun nach meinen Bedürfnissen anordnen.
Außerdem wollte nicht nur zwei oder drei Monitore, nein ich wollte gleich  FÜNF davon…

Fünf Monitore auf dem Schreibtisch

Nov 23, 2020 | Bauen, Computer | 0 Kommentare

Written by Elluminatus

Meine Anforderungen

Was möchte ich erreichen? Ich schreib es mal zusammen:

  • fünf Monitore auf dem Schreibtisch
  • drei an Kee Klamp Rohren befestigt, ohne Füße
  • Schwebeeffekt und Kabeldurchführungen hinten
  • Keine Abstände zwischen den Monitoren
  • Platz für drei 27″ Monitore unten
  • Oben zwei 22″ Monitore hochkant
  • Zwei Halterungen für die Lautsprecher
Durchbrüche für die Kabel
HP Monitore

Ich habe mir vor kurzem drei HP Monitore 27es gekauft. Diese Monitore sind optisch so gestaltet, dass Sie fast keinen Rahmen haben. Dies sieht bei einem Multimonitorbetrieb super aus. Einziger Knackpunkt, dier Monitor hat keine Vesaq Löcher werksseitig vorgesehen. Eigentlich soll der Monitor nur auf den mitgelieferten Füßen stehen.

Ich brauche diese Vesa Befestigungen aber zwingend zur Montage an meiner neuen Rohrkonstruktion.

Vesa Befestigungen

Der Aufbau

Nun muss ich mir also etwas einfallen lassen. Ich könnte den Monitor auseinanderbauen und selber Vesa Bohrungen vornehmen. Kein Option. Beim surfen im Internet finde ich eine Anleitung zum 3D Druck einer passenden Halterung. Das war für mich damals noch keine Option, heute würde ich das in Erwägung ziehen. Schaut mal bei Thingiverse nach!

Gut dann bleibt nur kleben. Tesa Power Strips helfen hier ungemein und halten bombenfest. Jede Ecke mit einem halben Streifen bekleben und einen in die Mitte. Perfektes Ergebnis, bevor die abfallen bricht das Plastikgehäuse des Monitors. Bei der Befestigung der Vesa Mount Gegenstücke braucht es ein paar Schloss- schrauben mit Flügelmuttern. Diese dann mit der Vesa Mount Kupplung an den Klee Klamp Verbindern befestigen.

Vesa Adapter
Klebestreifen
Tesa Power Strips Vesa Mount
Kee Klamps Monitor
Vesa Mount Kupplung
Anschrauben der Vesa Mount Befestigung
Zeri Kee Klamps am Vesa Mount
Fertige Kee Klamp Vesa Mount Konstruktion
Befestigung Vesa Mount
Holzkeile Vesa Mount
HP Monitor mit Vesa Mount

Ich möchte gerne, dass der rechte und der linke Monitor etwas geneigt sind. Dadurch kann ich später den großen Desktop besser einsehen.

Ich habe mich hier einfach für Holzkeile aus dem Baumarkt entscheiden. Diese gibt es in verschiedenen Neigungen und diese eigenen sich ideal als Winkeleinsätze. Hier auf dem Bild nur einer zu sehen, heute würde ich wohl sogar zwei einbauen.

Aufbau des Monitorständers
Ein Monitor
Zwei Monitore
Drei Monitore
Zwei Monitore hochkant
Erster Test

Jetzt folgt der Anbau der zwei Monitore oben, die ich hochkant betreiben möchte. Diese werden einfach mit Vesa Wandhalterungen an der Wand befestigt. Ich nutze hier in alle Richtungen verstellbare Halterungen. Damit kann ich jetzt die Monitore optimal ausrichten. Schreibtisch noch zurück an die Wand (es leben die Filzgleiter) und fertig für den ersten Test.

Viele Leser fragen sich jetzt sicherlich wie man es anstellt 5 Monitore am Schreibtisch aufzubauen und dann auch noch richtig anzusteuern. Dies ist in der Tat recht anspruchsvoll aber machbar. Zunächst brauch es eine vernünftige Grafikkarte. Da ich an meinem Rechner nicht spielen sondern arbeiten möchte genügt mir hier eine Karte für Standardanforderungen. Meine Wahl fällt auf die AMD Sapphire GPRO 6200 4GB GDDR5

Hier kann ich bequem bis zu sechs Monitore anschliessen.

Wichtiger Tipp:
Als Adapter Kabel von der Grafikkarte zu den Monitoren braucht es AKTIVE Mini Display auf HDMI Kabel. Alles andere funktioniert nicht.

Die Software die ich nutze um alles perfekt ausrichten zu können heißt UltraMon. Sie erlaubt sämtliche Konfigurationen von Hintergründen und Bildschirmschonern. Egal ob einzelne Hintergründe oder über alle oder einige Monitore, alles ist hier möglich.

Auch hier geht wieder ein tolles Bastelprojekt zu Ende. Wen es noch interessiert, die Bildschirmschoner heißen WordClock und Fliqlo.

Zum Schluss habe ich mir noch eine LED Leiste unter die drei unteren Monitore geklebt. Passend zum Bildschirmhintergrund scheinen die Monitore jetzt wirklich zu schweben.

Mehrere Bildschirmschoner
Fünf Bildschirmschoner

Das Endergebnis:
Fünf Monitore auf dem Schreibtisch

Die Monitore sehen toll aus und ich habe sehr viel Platz auf dem Desktop. Daumen hoch! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbau!

Fünf Monitore am Schreibtisch

Stunden

Euro (ohne Technik)

%

Schwierigkeit (mit Technik)

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Nahfeld Monitore für den Schreibtisch - Elluminatus - DIY - […] Kee Klamp Schreibtisch „The Beast“ ist nun einige Wochen fertig und auch die fünf Monitore tun jeden Tag beständig…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Related

Nahfeld Monitore für den Schreibtisch

Mein Kee Klamp Schreibtisch "The Beast" ist nun einige Wochen fertig und auch die fünf Monitore tun jeden Tag beständig ihren Dienst. Aber als musikliebender Mensch fehlt noch etwas um das ganze abzurunden. Eigene Lautsprecher sollen ja noch auf dem Schreibtisch ihren...

mehr lesen