WIE ALLES Begann…
und wieso technik und Interieur zusammen passen.
Wer sich mit Technik beschäftigt ist eigentlich ein Nerd, so ein pickeliger Karohemdträger mit Brille und 20 teilweise ausgelaufenden Kugelschreibern in der Hemdtasche. So oder so ähnlich stellen sich viele Menschen vor, die sich für Technik interessieren. Das Stereotyp wäre vielleicht noch kontaktarm und sozial isoliert. Als Designliebhaber und interieurverliebter Hippster sieht dies wieder komplett anders aus. Die hochgekrempelte Chino ohne Socken, gepflegten Bart und trendigem Hut mit breiter Krempe, wie sie Maison Michel in Paris führt. Nun dies alles trifft auf mich nun gar nicht zu, weder das Eine noch das Andere.
Aber ich bin ein Mensch der sich in toller Atwmosphäre wohlfühlt, ich bin jemand der sich gerne mit alten Möbeln umgebt, ich bin fastziniert von Stilrichtungen wie Industriedesign, aber auch von der Gründerzeit. Mich beeindruckt tolle Handwerkskunst, ich liebe selbstgebaute Lautsprecher und ich bin viel zu faul um mich nicht intensiv mit dem Thema Hausautomatisation zu beschäftigen. Doch viele Dinge aus der Welt der Technik sehen nun mal in der Welt des Interieur regelrecht schäbig aus. Dies änderte sich erstmals vor ein paar Jahren als Apple beschloss nicht Technik zu designen, sondern Design mit Technik zu versehen. Ich bin begeistert davon, sich auf der einen Seite mit Technik zu umgeben, diese aber auf der anderen Seite in einen Einrichtungsstil einzubetten, wo die Technik nicht der Schandfleck im Raum ist und somit unbemerkt das Leben auch noch sehr erleichtert.
Nein, ich bin kein Handwerker, ich würde von mir noch nicht enmal sagen, dass ich besonders handwerklich begabt bin, noch das ich zu jeder Aufgabe das richtige Profiwerkzeug besitze. Doch etwas zu gestalten, was mir hinterher gefällt und Freude bereitet, meinem ästhetischem Anspruch gerecht wird und mein Leben bereichert, das ist etwas was mich seit Jahren in den Bann zieht. Auf Seiten wie Pinterest könnte ich übernachten und sehe dies als Quell von inspirierenden Menschen und Ideen, etwas gestalten zu dürfen erfüllt mich mit tieferer Ruhe und Ausgeglichenheit udn die Beschäftigung mit neuer Technik und Computern bringt mir Vorteile nicht nur privat, sondern auch in der Berufswelt und wer sich fragt was der Hund auf dem Bild da soll – das ist Leo, eigentlich Leopold von der Hubertuskanzel und ein weiterer Ruhepool in meinem Leben.